• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Masterstudiengänge
  5. Marketing

Marketing

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
      • Arbeitsmarkt und Personal
      • Economics
      • Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
      • Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
      • International Business Studies
      • International Information Systems
      • Management
      • Marketing
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Sozialökonomik
      • Wirtschaftspädagogik
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Verbundstudienangebote
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
  • Studienbeginn
  • Im Studium

Marketing

Der Masterstudiengang Marketing stellt sich vor

Der Studiengang mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ vermittelt umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Aufgaben und Instrumente des Marketings und der Marktforschung. Ein Schwerpunkt ist das Erlernen von Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden, mit denen marketingspezifische Probleme und Fragestellungen gelöst werden.

Der Master in Marketing kennzeichnet sich insbesondere durch die individuelle Schwerpunktsetzung und die vielfältigen Wahlmöglichkeiten im Vertiefungsbereich. Zur individuellen Schwerpunktsetzung können Studierende zwischen den drei Vertiefungsbereichen Marketing Management, Marketing Research und Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science wählen. In dem neusten Vertiefungsbereich Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science werden die Studierenden durch die enge Verknüpfung von Marketing und Informatik auf besonders zukunftsrelevante Tätigkeiten im Bereich Data Analytics / Data Science, die Nutzung (digitaler) Daten und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet.

Ergänzt wird die interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Psychologie, Kommunikationswissenschaft, Data Science, Wirtschaftsinformatik und Statistik. Sie zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug und den Umgang mit aktuellen Marketingtrends wie beispielsweise dem digitalen Marketing und Social Media Marketing, der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility für das Marketing, sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data aus. Der Studiengang ist außerdem durch seine internationale Ausrichtung wie die Möglichkeit eines Auslandssemesters oder Doppelmasters gekennzeichnet.

Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Studienganges.

  • Bewerbungen zum Studienstart im Wintersemester 2025/2026 können bis zum 31. Mai 2025 über das Portal Campo abgegeben werden.

Durch das Institut für Marketing in Nürnberg mit drei Marketing-Lehrstühlen und einer Vielzahl an fachlich-komplementären Lehrstühlen wird mit dem Studiengang Master in Marketing eine hervorragende und interdisziplinäre Ausbildung geboten. Dabei zeichnet sich der Master in Marketing insbesondere durch die individuelle Schwerpunktsetzung und die vielfältigen Wahlmöglichkeiten im Vertiefungsbereich aus.

Die Gestaltung des Lehrangebots erfolgt durch herausragende Professoren und hochkarätige Dozenten aus der Praxis, die ihr umfassendes Fachwissen und ihre branchenspezifischen Erfahrungen in die Lehre einbringen. Dies gewährleistet nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern auch praxisnahe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Marketingpraxis.

Am Fachbereich bestehen Austauschmöglichkeiten mit zahlreichen herausragenden Universitäten im Ausland im Rahmen eines Auslandssemesters oder beispielsweise dem Doppelmasterprogramm mit der EM Strasbourg.

Beispielhafte Möglichkeiten zum Auslandsstudium

Absolventen des Masterstudiengangs zielen auf Tätigkeiten mit direktem Marketingbezug ab, wie zum Beispiel Marktforschung, Data Science, Customer Relationship Management, Vertrieb und Key Account Management, Strategisches Marketing, Marketing Management oder Marketingplanung und -controlling. Potenzielle Arbeitgeber sind neben Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen auch Marktforschungsinstitute, Beratungsgesellschaften und Werbeagenturen. Es bestehen Kooperationen mit namhaften Partnern wie zum Beispiel der GfK, Adidas, Audi, Porsche oder Siemens.

Die Zielgruppe des „Master in Marketing“ sind Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge von Universitäten und Hochschulen. Generell ist ein Einstieg zum Master in Marketing auch mittels eines fachfremden Studiums möglich. Notwendige Zulassungsvoraussetzung für alle Bewerber sind mindestens 50 ECTS in Wirtschaftswissenschaften sowie zuzüglich mindestens 10 ECTS in Statistik sowie 10 ECTS in Marketing.

Im Wintersemester 2010/2011 wurde im Rahmen des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre für jeden Masterstudiengang ein Beirat eingerichtet. Ziel des Beirats ist die Unterstützung der Studiengangskoordinatoren in der strategischen Weiterentwicklung der Studiengänge.

Jeder Beirat setzt sich zusammen aus Studierenden und Lehrenden sowie Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Studierende und Lehrende tragen durch ihre interne, Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft durch ihre externe Perspektive zur Weiterentwicklung der Studiengänge bei.

Der Beirat des Studiengangs Master in Marketing ist mit folgenden Personen besetzt:

Studiengangsleiter

  • Prof. Dr. Andreas Fürst, Lehrstuhl für Marketing

Studiengangskoordination

  • Melissa Rahman, M.Sc., Lehrstuhl für Marketing

Institut für Marketing

  • Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer, GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
  • Prof. Dr. Martina Steul-Fischer, Lehrstuhl für Versicherungsmarketing

Externe Experten

  • Marcel Böhl, Head of Customer Strategy & Development bei ERGO Direkt AG, Nürnberg
  • Jens Cornelsen, Managing Partner bei LIVBLU sustainability group, München
  • Claus Haller, Teamleiter Customer Engagement bei adesso SE, Nürnberg
  • Isabel Huber, Partner McKinsey & Company, München
  • Jens Maier, Data Specialist Marketing und Markeneinführung bei Datev eG, Nürnberg
  • Benedikt Mangold, Principal Data Scientist bei GfK SE, Nürnberg
  • Christian Neuerburg, Director Data Science & AI bei adidas Herzogenaurach
  • Andreas Onnen, Head of Consumer & Market Knowledge bei Procter & Gamble, Frankfurt am Main

Studierende und Alumni des Master in Marketing

 

Fachstudienberatung und Masterkoordination

Melissa Rahman

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing

  • Telefon: +499115302-95216
  • E-Mail: wiso-master-marketing@fau.de
Mehr › Details zu Melissa Rahman

Prof. Dr. Andreas Fürst

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing

  • Telefon: 0911530295214
  • E-Mail: andreas.fuerst@fau.de
  • Webseite: https://www.marketing.rw.fau.de/
Mehr › Details zu Andreas Fürst

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen