Die eingereichten Unterlagen werden anhand der vier nachfolgenden genannten Kriterien geprüft.
- Durchschnittsnote bzw. Abschlussnote aus dem Bachelorstudium (max. 60 Punkte)
- Marketingkenntnisse* (max. 20 Punkte): Anzahl der im Marketing erworbenen ECTS-Punkte
- Statistikkenntnisse* (max. 20 Punkte): Anzahl der in Statistik erworbenen ECTS-Punkte
- Diskussion eines Fachartikels (max. 20 Punkte): Unabhängig von den Vorqualifikationen haben Studierende die Möglichkeit, durch die Beantwortung von vier vorgegebenen Fragen, weitere Punkte im Auswahl verfahren zu erhalten.

Maximal können 120 Punkt erreicht werden. Ab 70 Punkten erfolgt eine Zulassung. Die Punktetabellen zur Umrechnung der oben genannten Kriterien sowie weitere Informationen zur Diskussion des Fachartikels können in der Prüfungsordnung eingesehen werden.
Den kompletten Zulassungsprozess sehen Sie hier:

* Der Nachweis über die ECTS-Punkte (z.B. Transcript of Records, Notenauszug) ist bereits bei der Bewerbung zu Erbringen und kann nicht im Lauf des Masterstudiums nachgeholt werden. Bitte fügen Sie Modulbeschreibungen (englisch oder deutsch) Ihrer ausgewiesenen ECTS-Punkte bei. Nur so können diese anerkannt werden. Die im Rahmen der Bachelorarbeit erbrachten ECTS gehen nicht in die Berechnung ein.