Der Studiengang zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Struktur aus. Neben dem Schwerpunkt Marketing erhalten die Studierenden ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Statistik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Einbeziehung aktueller Marketingtrends wie Digitales Marketing, E-Commerce oder Nachhaltigkeitsmanagement, wodurch ein ganzheitliches Verständnis markt- und marketingspezifischer Fragestellungen erzielt wird.
Die interdisziplinäre Ausbildung wird zudem durch einen hohen Praxisbezug erweitert. Die Praxisorientierung erfolgt u. a. durch die Integration von Praxisvertretern und praxisnahen Fallstudien in die Lehrveranstaltungen sowie die Vermittlung von Unternehmenspraktika.
Aufbauend auf einem umfassenden Pflichtbereich (z. B. Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Vertriebsmanagement) kann innerhalb des Studiums zwischen drei Vertiefungsbereichen gewählt werden:
Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science
Marketing Research
Marketing Management
Darüber hinaus steht den Studierenden ein umfangreicher Wahlpflichtbereich zur individuellen Schwerpunktsetzung zur Verfügung. Der Studiengang schließt mit der Masterarbeit im vierten Semester ab.
Genauere Informationen zum Studienverlauf sind in der Prüfungsordnung und im Modulhandbuch des Master in Marketing zu finden.
Principles of Marketing I: Marketingtheorie
Principles of Marketing II: Produkt- und Preismanagement
Principles of Marketing III: Vertriebs- und Kommunikationsmanagement
Principles of Marketing IV-VI: Marketingseminar
Wahl von 2 aus 2 Modulen
Ökonometrie
Panel- und Evaluationsverfahren
Bei der Vertiefung Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science ist zusätzlich verpflichtend zu belegen:
Informatik für Nebenfachstudierende 1
Informatik für Nebenfachstudierende 2
Konzeptionelle Modellierung
Darüber hinaus sind drei weitere Module der Modulgruppe „Data Science“ im Umfang von 15 ECTS zu belegen.
Wahl von 2 aus 2 Modulen
Ökonometrie
Panel- und Evaluationsverfahren
Wahl von 2 aus 4 Modulen
Advanced Marketing Management I: Service Marketing
Advanced Marketing Management III: International Marketing
Freie Wahl verschiedener Veranstaltungen aus den folgenden Modulgruppen:
Marketing
Data Science
Konsumentenverhalten
Statistik
Management
Interdisziplinäre Module
Die Masterarbeit (30 ECTS-Punkte) ist im vierten Semester vorgesehen. In der Masterarbeit zeigen die Studierenden, dass sie in der Lage sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Thema bzw. eine Fragestellung aus dem Bereich Marketing Management oder Marketing Research selbstständig mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren sowie Erkenntnisse zu entwickeln und zu bewerten bzw. zu interpretieren.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.