Der Masterstudiengang International Business Studies (MIBS) stellt sich vor
Im Studiengang International Business Studies entwickeln die Studierenden ein umfassendes Verständnis der Komplexität im internationalen Umfeld und erwerben Fähigkeiten, um in diesem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ein Schwerpunkt ist die Analyse der Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Tätigkeiten an unterschiedliche Gesetze, Geschäftspraktiken und Kulturen weltweit anzupassen.
Bewerbungen zum Studienstart im Wintersemester 2025/2026 können vom 15. April bis zum 31. Mai 2025 über das Portal Campo abgegeben werden.
Studieninhalt
Der englischsprachige Studiengang erstreckt sich über eine Regelstudienzeit von vier Semestern und setzt sich zusammen aus 9 Kernbereichen, die die theoretischen und praktischen Grundlagen der Arbeit von international tätigen Unternehmen vermitteln, einem Wahlbereich Area Studies, der einen geographischen und sprachlichen Schwerpunkt setzt, sowie der Masterarbeit.
Genauere Informationen hierzu finden sich auf der englischen Seite des MIBS des Fachbereichs.
Karrieremöglichkeiten
Führungspositionen in weltweit tätigen Unternehmen, Verbänden und Organisationen.
Zielgruppe
Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge von Universitäten und Fachhochschulen, Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge von Universitäten und Fachhochschulen mit Nachweis ausreichender wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse.
Auswahlkriterien
akademische Vornoten
ausreichende Kenntnisse in Statistik und Wirtschaftswissenschaften
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.