Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
Der Masterstudiengang Finance Auditing Controlling Taxation stellt sich vor
Der Masterstudiengang in FACT ist ein zweijähriger Vollzeitstudiengang mit einer interdisziplinären, aufeinander abgestimmten Ausbildung in den Gebieten Finance, Auditing, Controlling und Taxation.
Dabei ist der Studiengang so konzipiert, dass er aufbauend auf einer soliden Grundausbildung in diesem Fächerkanon auch die individuelle Schwerpunktsetzung, je nach Interessenlage der Studierenden, ermöglicht. Dies wird durch eine breite Auswahl mit vielseitigen Spezialisierungsmöglichkeiten nach dem Cafeteria-Prinzip und eine interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht.
Zudem kann der Masterstudiengang auch der Vorbereitung auf das staatliche Steuerberaterexamen dienen. Das Studium vereint zum einen wissenschaftliche Fundierung mit hohem Praxisbezug. Zum anderen ergänzen übergreifende Zusatzveranstaltungen das Studienprofil. So werden die klassischen Lehrveranstaltungen durch zahlreiche Gastvorträge, Veranstaltungen der Nürnberger Steuergespräche (Ringvorlesungen, Tagesseminare), Seminare in Zusammenarbeit mit anderen Lehrstühlen, Workshops, Fallstudien, Praxisseminare und Exkursionen ergänzt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Studienganges.
Fachstudienberatung und Masterkoordination
Marius Weiß
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- E-Mail: wiso-fact-master@fau.de
Sarah Daxenberger
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- E-Mail: wiso-fact-master@fau.de
Prof. Dr. Frank Hechtner
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- E-Mail: frank.hechtner@fau.de
- Webseite: https://www.steuerlehre.rw.fau.de/