• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Bachelorstudiengänge
  5. Wirtschaftswissenschaften
  6. Studienrichtungen
  7. Arbeit und Personal

Arbeit und Personal

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Studieninhalte
        • Studienrichtungen
          • Arbeit und Personal
          • Data Science und Business Intelligence
          • Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship
          • FACT-S
          • Gesundheit
          • Marketing und Customer Insights
          • Nachhaltigkeit
          • Steuern
          • Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
        • Schwerpunkte
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Economic Studies
      • Sozialökonomik
      • Wirtschaftsinformatik
    • Masterstudiengänge
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Verbundstudienangebote
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
  • Studienbeginn
  • Im Studium

Arbeit und Personal

Studienrichtung Arbeit und Personal

Die Studienrichtung „Arbeit und Personal“ vermittelt den Studierenden Inhalte und fachübergreifende Kompetenzen für eine aktive und nachhaltige Gestaltung der Arbeitswelt. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und Betrachtung vielfältiger Aspekte des Arbeitslebens aus Sicht der Beschäftigten, des Managements und von Institutionen, erhalten die Studierenden nicht nur einen detaillierten Einblick in unterschiedliche Fragestellungen und Methoden, sondern erlangen zudem vertiefende Kenntnisse über wichtige Theorien und Modelle über die Arbeitswelt, Institutionen des Arbeitsmarktes und der Sozialpolitik sowie Sozialarbeit. Durch weitere frei kombinierbare Module ist eine Schwerpunktsetzung nach eigenen Interessen und Berufszielen und somit eine individuelle Profilbildung möglich. Die Studienrichtung bereitet auch hervorragend auf einschlägige Master-Studiengänge wie z.B. „Arbeitsmarkt und Personal“ vor.

  • Interessiert an einem Bachelorstudium an der FAU WiSo? Dann beim digitalen BachelorDay am 01. Juli 2025 über die Bachelorstudiengänge der FAU WiSo informieren.

Die Arbeitswelt prägt den Menschen, und Menschen gestalten die Arbeitswelt. Mit den vielfältigen theoretischen und praktischen Fragestellungen, die sich aus dieser Wechselwirkung ergeben, sowie mit den betroffenen Individuen, Organisationen und Institutionen befasst sich die Studienrichtung „Arbeit und Personal“. In drei Pflichtmodulen werden zunächst die Grundlagen vermittelt. Inhalte und Lehrende sind interdisziplinär, sie repräsentieren u.a. BWL, Psychologie, Soziologie und VWL. Typische Fragestellungen lauten:

  • Wie werden Unternehmen zu attraktiven Arbeitgebern?
  • Welche Bildungsmaßnahmen führen zu erfolgreicher lebenslanger Beschäftigungsfähigkeit?
  • Welche Auswirkungen hat die Diversität von Belegschaften
  • Wie stabilisieren Institutionen (Gewerkschaften, Arbeitsrecht, das Bildungssystem) sowohl individuelle Beschäftigungsverhältnisse als auch ganze Arbeitsmärkte?

Die Vorbereitung auf Berufsfelder (z.B. im klassischen Personalbereich, in der Beratung oder in Feldern der Sozialpolitik) erfolgt durch die Vermittlung von grundlegenden Theorien und Modellen, sowie von Kenntnissen über die Wirksamkeit von Interventionsmaßnahmen zu diversen Techniken und Instrumenten (z.B. der Personalsuche, der Beurteilung, des Trainings, der Recherche und Bewertung von wissenschaftlichen Studien usw.).

Im Hinblick auf die Bachelorarbeit, wird den Studierenden dringend empfohlen, mindestens ein Seminar zu belegen. Durch die Teilnahme an Seminaren mit Hausarbeit wird die Vorbereitung auf die Bachelorarbeit erleichtert.

„Mit den profunden Kenntnissen aus dem Studienbereich „Arbeit und Personal“ qualifizieren sich die Studierenden der WiSo ganz hervorragend für eine Einstiegsposition in das Human Resource Management oder in der Personalberatung.“

Dr. Colin Roth, Absolvent der WiSo und Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung BlackBox/Open in Nürnberg

Mit der Studienrichtung „Arbeit und Personal“ erhalten die Studierenden eine interdisziplinäre Ausbildung durch fächerübergreifende Lehrstühle (u.a. BWL, Psychologie, Soziologie und VWL) einer traditionsbewussten und innovationsstarken Universität. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Aspekte der Arbeitswelt und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie lernen das erworbene Wissen auf die Praxis anzuwenden und das Arbeitsleben aktiv mitzugestalten.

Typische Berufsfelder sind der klassische Personalbereich (als Business Partner im Human Resource Management), die Personal- und Organisationsentwicklung (z.B. als Consultant), Bereiche der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (z.B. als Case Manager) oder die Forschung (z.B. als Researcher der Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik). Arbeitgeber sind größere Institutionen und Unternehmen, aber auch spezialisierte Beratungsfirmen. Die Studienrichtung vermittelt zudem Inhalte und Kompetenzen, die für alle von Bedeutung sind, die sich beruflich mit „People Management“ befassen, also auch für angehende Führungskräfte oder Projektmanager.

Die Studienrichtung „Arbeit und Personal“ richtet sich an Studierende, die das Zusammenwirken von Organisationen und Mitarbeitenden aus strategischer und verhaltenswissenschaftlicher Sicht kennenlernen wollen. In einem interdisziplinaren Bereich befassen sich Interessierte mit theoretischen und praktischen Fragestellungen, die sich aus der Wechselwirkung zwischen Arbeitswelt und Mensch ergeben. Da sich diese Studienrichtung nicht nur auf spezielle Berufsfelder vorbereitet, sondern auch überfachlich Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, ist sie für alle Studierende des ganzen Fachbereichs geeignet.

1. Welche Form hat das Einführungsmodul für diese Studienrichtung?

Es ist eine wöchentliche Veranstaltung, die über Berufsfelder und Module der Studienrichtung informiert und jeweils Praxisanteile (Kurzvorträge, Testimonials, Videos) beinhaltet.

2. In welcher Form ist diese Studienrichtung mit den verschiedenen Schwerpunkten kombinierbar?

Da die Studienrichtung nicht nur auf spezielle Berufsfelder vorbereitet, sondern auch überfachlich Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, wendet sie sich an die Studierenden des ganzen Fachbereichs und ist mit jedem Schwerpunkt kombinierbar.

3. Wie sieht das spätere Kursangebot der Studienrichtung aus?

Sie belegen über das Einführungsmodul hinaus im Pflichtbereich die Module „Personal und Organisation I“, „Beruf, Arbeit, Personal“ sowie „Arbeitsmarktpolitik“. Sie können darüber hinaus die restlichen zwei Module frei aus einer Modulliste der Studienrichtung wählen. Es wird empfohlen, mindestens ein Seminar zu belegen.

  • Studiendauer und -beginn: 6 Semester (Vollzeit), jährlich zum Wintersemester
  • Semestertermine: Semester- und Vorlesungszeiträume finden Sie hier
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Bewerbung: Da der Studiengang keiner Zulassungsbeschränkung (NC) unterliegt, können sich Interessierte ab Mitte Mai direkt über das Bewerbungsportal der FAU online anmelden.
  • Zulassungsvoraussetzungen & Auswahlkriterien: Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur), sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Studieninhalte: siehe aktuelles Modulhandbuch
  • Information vor Ort: BachelorDay, Studieninformationstage und individuelle Studienberatung mit Termin
  • Gebühren: Es werden generell keine Studiengebühren erhoben, allerdings fällt pro Semester für alle Studierenden ein Semesterbeitrag an, der sich aus einem Beitrag für das Studentenwerk und einem Grundbeitrag für das Semesterticket zusammensetzt.

Kontakt

David Filgertshofer

  • E-Mail: wiso-wiwi-ap@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen