Arbeit und Personal
Studienrichtung Arbeit und Personal
Die Studienrichtung „Arbeit und Personal“ vermittelt den Studierenden Inhalte und fachübergreifende Kompetenzen für eine aktive und nachhaltige Gestaltung der Arbeitswelt. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und Betrachtung vielfältiger Aspekte des Arbeitslebens aus Sicht der Beschäftigten, des Managements und von Institutionen, erhalten die Studierenden nicht nur einen detaillierten Einblick in unterschiedliche Fragestellungen und Methoden, sondern erlangen zudem vertiefende Kenntnisse über wichtige Theorien und Modelle über die Arbeitswelt, Institutionen des Arbeitsmarktes und der Sozialpolitik sowie Sozialarbeit. Durch weitere frei kombinierbare Module ist eine Schwerpunktsetzung nach eigenen Interessen und Berufszielen und somit eine individuelle Profilbildung möglich. Die Studienrichtung bereitet auch hervorragend auf einschlägige Master-Studiengänge wie z.B. „Arbeitsmarkt und Personal“ vor.