Index

Wegekonzept

In den Gebäuden des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wurde ein Wegekonzept entwickelt und Laufwege definiert, um die Begegnungen zu minimieren.

Für das stark frequentierte Treppenhaus 1 zur Bibliothek gilt ein Einbahnstraßenkonzept. D. h. das Treppenhaus zur Bibliothek darf bis zum 3. Stock nur nach oben begangen werden. Als Ausgang von der Bibliothek nutzen Sie bitte das benachbarte Treppenhaus 5 nach unten.

Die restlichen Treppen und Treppenhäuser können in beide Richtungen begangen werden. Bitte halten Sie sich in allen Foyers, Fluren, Treppen und Treppenhäusern grundsätzlich beim Gehen auf der rechten Seite.

Aufzüge dürfen von max. 1 Person gleichzeitig benutzt werden!

Im Automatenraum dürfen sich nur max. 2 Personen gleichzeitig aufhalten. Bitte achten Sie auch beim Warten außerhalb auf die Einhaltung des Mindestabstands.

Die großen Hörsäle H4, H5 und H6 sowie der Raum 0.424 haben getrennte Ein- und Ausgänge. Betreten Sie den H4 bitte von dem Foyer aus Ebene 1 und verlassen Sie ihn über die untere Ebene 0.

Das Gebäude selbst weist Ein- und Ausgänge aus. Einer dieser Eingänge befindet sich im Innenhof, der Ausgang erfolgt über den Neubau oder in Richtung Hirschelgasse. In Richtung Hirschelgasse gehend bzw. von der Hirschelgasse kommend können Sie die Zugänge in beide Richtungen nutzen.

WICHTIG: Im Falle einer Gefahr, können alle Treppenhäuser und Ausgänge jederzeit in alle Richtungen als Fluchtweg genutzt werden!

Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten der Standorte Lange Gasse und Findelgasse:

Lange Gasse (Bibliothek jew. ab 8 Uhr)
Mo – Fr: 7:00 – 24:00 Uhr

Findelgasse
Mo – So: 7:00 – 21:00 Uhr
Der Zugang der Findelgasse ist für alle Studierenden und Mitarbeitenden nur per FAU-Card möglich.