Die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden und der Praxis
An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis agiert der Career Service als zentrale Anlaufstelle für Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und für Kooperationspartner aus Wirtschaft, Gesellschaft, universitären und universitätsnahen Einrichtungen.
Der Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften informiert und berät Studierende mit einem eigenen, fachspezifischen Angebot bei Fragen rund um das Thema Berufseinstieg und Karriereplanung. Als Ansprech- und Kooperationspartner für Arbeitgeber bietet der Career Service Praxispartnern verschiedene Möglichkeiten.
Nutzen Sie die vielfältigen Angebote, die den Austausch zwischen Hochschule und beruflicher Praxis erleichtern.
Im Rahmen des Patenschaftsprogramms übernehmen Unternehmensvertreter die Patenschaft für ausgewählte Bachelorstudierende und ermöglichen durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten wertvolle Einblicke in die Praxis. Umfang und Zeitpunkt der praktischen Tätigkeit werden dabei individuell zwischen Unternehmen und Studierenden auf dem exklusiven Messeevent in der Langen Gasse abgeklärt.
WiSo-Coach – für Master-Studierende
Das WiSo-Coach-Programm ist ein Mentoring-Programm für Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Absolventen und Praktiker stehen mit ihrer (Berufs-)Erfahrung Masterstudierenden als Mentoren zur Seite. Jedes Tandem legt den Mentoringinhalt selbst fest. Begleitet wird das Programm durch drei Rahmenveranstaltungen.
WiSo Job Talks
Absolventen und Referenten aus der Praxis erzählen von ihrer Tätigkeit und ihrem beruflichen Alltag. Studierende werden so bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützt und gewinnen eine Idee über manchmal eher unspezifisch klingende Berufe. Darüber hinaus können in lockerer Atmosphäre alle offenen Fragen zum Beruf, zum Unternehmen oder Einstiegsmöglichkeiten gestellt werden. Die WiSo Job Talks dauern ca. 1,5 Stunden und finden über Zoom statt.
Career Day
Der Career Day ist ein Informationstag rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg. Hier haben auch Unternehmen die Möglichkeit sich zu präsentieren: so bietet eine Firmenkontaktmesse die Gelegenheit mit dem akademischen Nachwuchs des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Austausch zu kommen und konkrete berufliche Perspektiven in Ihrem Unternehmen aufzuzeigen. Die Teilnehmer des Career Day können sich des Weiteren in verschiedenen Vorträgen rund um das Thema „Berufseinstieg“ informieren und mit den vortragenden Experten persönlich in Kontakt treten.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.