Studierende können auf ein breites multimediales Lernangebot am Fachbereich zurückgreifen. Die wichtigste Plattform stellt dabei StudOn dar. Die FAU ist Mitglied beim Verbundinstitut Virtuelle Hochschule Bayern (vhb), über welche zahlreiche Online-Lernangebote verfügbar sind. Neben StudOn werden eine Vielzahl von Videos, wie Vorlesungsaufzeichnungen oder Informationsvideos, über das FAU-Videoportal angeboten.
Das zentrale Learning-Management-System (LMS) an der FAU ist StudOn. Diese Lernplattform sollte von allen Studierenden genutzt werden, da hier die Dozierenden in der Regel die Kursunterlagen zur Verfügung stellen. Doch nicht nur der Download von Materialien ist möglich. StudOn dient auch der Inhaltsvermittlung, der Übung & Prüfung, der Kommunikation & Betreuung sowie der Aktivierung und Motivation. So sind in StudOn-Kursen Foren, Wikis, Vorlesungsaufzeichnungen, virtuelle Übungsaufgaben, Live-Votings und umfangreiche Lernmodule aufzufinden.
Sie wollen zeit- und ortsunabhängig lernen? Dann sollten Sie das Kursangebot der vhb prüfen. In diesem Netzwerk bieten viele der bayerischen Hochschulen eigenständige Onlinekurse an. An diesem Angebot beteiligen sich auch Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Teilweise erhalten Sie für eine erfolgreiche Teilnahme entsprechende Credits (ECTS) und können sich diese, beispielsweise als „Schlüsselqualifikation“, anrechnen lassen. Durch das wechselnde Kursangebot lohnt sich immer ein Blick auf die Homepage der vhb.
Nicht nur für Lernende sondern auch für Lehrende ist das Angebot der vhb interessant. Die vhb unterstützt die Erstellung von E-Learningkursen finanziell und bietet weitere Hilfestellungen an. Die Erstellung und die Projektverantwortung bleibt aber in den Händen der Lehrenden.
Ein Trend in der digitalisierten Welt ist sicherlich das Lernen mit Videos. Über das Videoportal stellt die FAU zahlreiche Videos online und wird somit dem vorherrschenden Zeitgeist gerecht. Neben zahlreichen Vorlesungsaufzeichnungen sind auch weitere Video-Podcasts rund um die FAU abrufbar. Ein Teil der Inhalte ist frei verfügbar und kann sowohl heruntergeladen als auch direkt angesehen werden.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.