Jährlich werden die besten Promotions- und Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät prämiert. Die Auszeichnung herausragender Promotions- und Habilitationsvorhaben von Nachwuchswissenschaftlerinnen am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) erfolgt in Form des Ingeborg-Esenwein-Rothe Preises. Der Preis wird in Form von Sachmitteln von in Höhe von 2.500 Euro je Preisträgerin vergeben. Bewerbungsschluss ist Montag, 13. Mai 2024.
Die Dissertationen und deren Gutachten der Kandidatinnen und Kandidaten für den Promotionssammeltermin PST 1/2024 stehen für am Verfahren berechtigte ProfessorInnen und PrivatdozentInnen ab heute bis zum 09.04.2024 digital in docDaten zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Am Dienstag, 12. Dezember 2023, fand die Promotionsfeier an der FAU WiSo in der Langen Gasse in Nürnberg statt. Nach der feierlichen Verabschiedung der Promovierten mit einem Programm aus Live-Musik, Festreden, Übergabe der Abschlussbescheinigungen und traditionellem Hutwerfen klang die Veranstaltung mit einem Sektempfang im Foyer aus. Die Impressionen zur feierlichen Verabschiedung der Promovierten gibt es im Beitrag.
Die Dissertationen und deren Gutachten der Kandidatinnen und Kandidaten für den Promotionssammeltermin PST 3/2023 stehen für am Verfahren berechtigte ProfessorInnen und PrivatdozentInnen ab heute bis zum 14.11.2023 digital in docDaten zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Am Dienstag, 18. Juli 2023 hat die feierliche Verabschiedung der Promovierten des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) im Hörsaal H5 an der FAU WiSo stattgefunden. Nach der feierlichen Verabschiedung mit einem Programm aus Livemusik, Festreden, Übergabe der Abschlussbescheinigungen und dem traditionellem Hutwerfen endete die Veranstaltung mit einem Sektempfang im Foyer des WiSo-Gebäudes in der Langen Gasse. Die Bilder zur Promotionsfeier gibt es im Beitrag.
Die Dissertationen und deren Gutachten der Kandidatinnen und Kandidaten für den Promotionssammeltermin PST 2/2023 stehen für am Verfahren berechtigte ProfessorInnen und PrivatdozentInnen ab heute bis zum 13.06.2023 digital in docDaten zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Die Dissertationen und deren Gutachten der Kandidatinnen und Kandidaten für den Promotionssammeltermin PST 1/2023 stehen für am Verfahren berechtigte ProfessorInnen und PrivatdozentInnen ab heute bis zum 18.04.2023 digital in docDaten zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.