Allgemeines

Prof. Dr. Markus Beckmann, Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Sustainability Management an der FAU WiSo, hat jüngst eine Serie von Veranstaltungen in Vietnam zum Thema Nachhaltigkeit unterstützt. Er agierte als Hauptreferent bei einem zweitägigen Workshop in Hanoi, Keynote-Speaker bei einer Netzwerkveranstaltung in Da Nang und konzeptioneller Berater bei einem weiteren zweitägigen Workshop in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt es im Bachelorstudiengang International Business Studies der FAU WiSo ein neues Verbundstudium in Kooperation mit der MunichRe. Nach einem Kennenlern- und Workshop-Treffen mit den Verbundstudierenden im vergangenen Dezember fand nun ein Kooperationstreffen zwischen der FAU WiSo und der MunichRe an der Nürnberger WiSo statt, um die neue Kooperation zu begrüßen.

Am 12. Mai 2023 wurden auf Schloss Atzelsberg bei Erlangen die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs MBA "Business Management" nach 18 Monaten intensiven Studiums feierlich verabschiedet und erhielten ihre Masterurkunden von Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt, dem Dekan für Weiterbildung und Leiter des MBA-Programms. Die Abschlussfeier wurde durch zwei inspirierende Absolventenreden abgerundet.

Sie wollen sich beruflich fit machen für die digitale Zukunft? Dann besuchen Sie am Dienstag, 23. Mai 2023 um 18 Uhr, die digitale Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digital Business“ mit Abschluss „Master of Digital Business Administration (MDBA)“. Dieser vermittelt das Wichtigste aus Management, Informatik und Security & Law vermittelt. Es ist zu beachten, dass es sich voraussichtlich um die letzte Infoveranstaltung vor dem Bewerbungsschluss handelt. Um Voranmeldung wird gebeten.

Im Rahmen der #NUElecture-Reihe der FAU WiSo war am 9. Mai 2023 Roland Auschel, ehemaliges Vorstandsmitglied der adidas AG, Global Sales, an der Nürnberger WiSo zu Gast. Er referierte über seinen persönlichen Werdegang und seine 33-jährige Tätigkeit bei den "Drei Streifen". Die Veranstaltung war eine Kooperation des Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e.V. mit der FAU WiSo. Die Impressionen zur Veranstaltung gibt es im Beitrag.

Erstmals seit drei Jahren wurden im aktuell veröffentlichten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) auch die am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU (FAU WiSo) vertretenen Fächer wieder bewertet. Dabei hat die FAU WiSo hervorragende Ergebnisse erzielt. Insbesondere die Wirtschaftsinformatik hat mit sieben Spitzengruppenplatzierungen ausgesprochen gut abgeschnitten.

2004 wurde die Organisationsstruktur der Bundesagentur für Arbeit umgebaut. Eine wissenschaftliche Studie von Prof. Dr. Christian Merkl und Timo Sauerbier, beide Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik, an der FAU WiSo, kommt nun zu einem bemerkenswerten Ergebnis: Die neu aufgestellte BA hat ihre eigene Fähigkeit, offene Stellen und Arbeitslose zusammenzubringen, nicht verbessert. Stattdessen erhöhte eine bessere Aktivierungspolitik der BA die Nutzung der privaten Suchkanäle durch Arbeitslose. Die Studie wurde im IMF Economic Review veröffentlicht und ist in der Kategorie A des gängigsten deutschen VWL-Rankings gelistet.

Am Montag, den 15. Mai um 18.00 Uhr findet ein Infoabend zum berufsbegleitenden Master-Studiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ statt. Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolvierende und Young Professionals und steht für eine Vereinbarkeit von Beruf und Studium sowie für ein interaktives und praxisnahes Lernen. Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Marketing und Vertrieb, gerne jeweils mit einem Fokus auf „Digital Business“. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Am 9. Mai 2023 heißt es erstmalig "NUElecture trifft Praxis". Denn im Format der #NUElectures stellen nicht nur Forschende der WiSo innovative Forschung an unterschiedlichen Orten in der Stadt vor, sondern es kommen auch externe Expertinnen und Experten an die WiSo und präsentieren interessante Entwicklungen aus der Wirtschaft im Hörsaal. In dieser Ausgabe der #NUElectures ist Roland Auschel, Vorstandsmitglied der adidas AG, Global Sales, zu Gast und spricht zu seinem persönlichen Werdegang sowie der Historie des Unternehmens adidas.

Jährlich verlassen viele Absolventinnen und Absolventen den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU (WiSo) und hinter ihnen liegt eine der prägendsten Zeiten ihres Lebens. Mit den Porträts verschiedener Alumni möchte die FAU WiSo ihren potentiellen Neu-Studierenden die Vielfalt und Möglichkeiten aufzeigen, wie es nach dem Studium weitergehen kann. In diesem Interview erzählt Roman Lazovski (Ernst & Young GmbH) etwas über seine Zeit an der FAU WiSo und seinen beruflichen Weg.