Allgemeines

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. In dieser Episode besucht er Prof. Dr. Lisa Handke. Sie hat die Juniorprofessur für Wirtschaftspsychologie an der FAU WiSo inne.

Die Vorlesungszeit hat begonnen und die FAU WiSo begrüßt ihre Studierenden im neuen Semester. Die WiSo Nürnberg wünscht allen einen erfolgreichen Start! Für einen gelungenen Start ins Sommersemester 2025 gibt es im Beitrag noch ein paar Tipps, Termine und Informationen.

Angesichts der Vielzahl an Partnerschaften der FAU WiSo in aller Welt bleiben in jedem Jahr nach Abschluss des Auswahlverfahrens im Winter noch zahlreiche attraktive Studienplätze im Ausland unbesetzt. Diese werden für das Studienjahr 2025/26 ausgeschrieben.

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften lädt seine Absolventinnen und Absolventen am 11. Juli 2025 mit ihren Familien sowie Freundinnen und Freunden zu einer Abschlussfeier ein. Die Anmeldung ist ab dem 23. April bis zum 1. Juni 2025 möglich.

Der Masterstudiengang in International Information Systems ist ein Studiengang für junge Talente, die die digitale Transformation von morgen mitgestalten möchten. Hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen bereiten die Studierenden auf eine internationale Karriere in der Wirtschaft vor.

Welche Masterstudiengänge gibt es an der FAU WiSo? Wie sieht das Studierendenleben in Nürnberg aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim digitalen MasterDay des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am 24. April.

Der Masterstudiengang in Economics bietet eine moderne, international orientierte Ausbildung in Volkswirtschaftslehre. Er ermöglicht einen berufsqualifizierenden Masterabschluss in vier Semestern, der vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet, aber auch gezielt an eine mögliche Promotion heranführt.

Schon während des Studiums die Extraportion Praxiserfahrung sammeln und Kontakte zu hochkarätigen regionalen und internationalen Unternehmen knüpfen? Das geht – mit dem Patenschaftsprogramm für Bachelorstudierende der FAU WiSo. Jetzt anmelden bis 20. Mai.

Der ReCycle-Fahrradflohmarkt des Umweltreferats der Stadt Nürnberg findet am 8. Mai in Kooperation mit der FAU WiSo statt. Von 11:00 bis 15:00 Uhr besteht bei der Mensa Insel Schütt in Nürnberg die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu verkaufen oder ein neues Rad zu erwerben.