Praxisnahe Wissensvermittlung: Studierende des Masterstudiengangs FACT der FAU WiSo konnten sich im Rahmen einer Exkursion bei der Datev eG einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich Tax Technology verschaffen.
Welche Rolle spielt der Wohnungsmarkt für die Attraktivität einer Stadt? Diese und weitere Fragen beantwortete Prof. Dr. Matthias Wrede in einem Interview mit der WirtschaftsWoche.
Studierende der FAU WiSo können sich noch bis 8. Dezember 2024 (23.59 Uhr) zu Prüfungen anmelden. Wichtiger Hinweis: Entgegen der vergangenen Semester müssen sich Studierende nun selbstständig zu Wiederholungsprüfungen anmelden!
Alle Interessenten sind herzlich zur digitalen Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ am Montag, 9. Dezember, um 18 Uhr eingeladen.
Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) zeichnet dieses Jahr zwei hochkarätige Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis (Fakultätsfrauenpreis) aus: Eva Leonhardt und Dr. Silvia Weko.
Die Absolventinnen und Absolventen des neunten Jahrgangs des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ haben im Marmorsaal des Presseclub Nürnberg ihre Masterurkunden erhalten und wurden gebührend gefeiert.
Beruflich fit machen für die digitale Zukunft? Interessierte sind herzlich eingeladen, am 4. Dezember 2024 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Die Hochschulgemeinden KHG und ESG haben die ökumenische Weihnachtsbaumaktion gestartet. In der FAU WiSo stehen nun wieder Weihnachtsbäume, die mit Wunschkärtchen geschmückt sind. Auf diesen Karten stehen Dinge des täglichen Bedarfs, die für die gesammelt werden, denen es am Nötigsten fehlt.
Die nächste #NUElecture der FAU WiSo findet am Dienstag, 26. November 2024, statt. Prof. Dr. Johan Lilliestam referiert zum Thema "Moderne Klimapolitik: Herausforderungen und Chancen". Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Neuen Museum Nürnberg statt.
Ab dem Wintersemester 2025/2026 startet der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Sustainability Management“. Interessierte sind zur Online-Infoveranstaltung am 4. Dezember 2024 um 16.30 Uhr eingeladen.