Allgemein

Beim "Empfang der Volkswirte" an der FAU WiSo waren Dr. Pia Homrighausen (BAMF) und Yannik Schulz (PwC) zu Gast, beide Alumni der FAU WiSo, und stellten ihren persönlichen Karriereweg nach dem Master in Economics vor und teilten mit Studierenden wertvolle Tipps für den Berufseinstieg.

Der Master in FACT ist ein zweijähriger Vollzeitstudiengang mit einer interdisziplinären, aufeinander abgestimmten Ausbildung in den Gebieten Finance, Auditing, Controlling und Taxation. Bewerbungen für den Master in FACT mit Studienbeginn im SoSe 2025 können noch bis 15. Januar 2025 eingereicht werden.

Nach dem Bachelorabschluss soll das Studium weitergehen? Dann ist ein Masterstudium an der FAU WiSo eine gute Wahl. Anfang des Jahres 2025 finden wieder Infoveranstaltungen zu den jeweiligen Masterstudiengängen statt.

Beim "Empfang der Volkswirte" werden einmal pro Semester (ehemalige) Studierende des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften (VWL) der FAU eingeladen. Sie stellen vor, in welchen Berufen sie heute arbeiten und wie sie zu diesen gekommen sind.

Am Freitag, 6. Dezember 2024, hat die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der FAU WiSo stattgefunden. An der Feier nahmen mehr als 160 Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien und Freunden teil. Die FAU WiSo gratuliert allen ganz herzlich!

Im aktuellen BWL-Forschungsranking der "WirtschaftsWoche" erreicht die FAU WiSo Rang 12 in Deutschland und gehört somit zu den Top-Fakultäten für BWL. Zudem erreichten mehrere Professorinnen & Professoren der FAU WiSo erfolgreiche Platzierungen im Ranking der erfolgreichsten Forschenden.

Am Dienstag, 10. Dezember 2024, wurde die Verabschiedung der Promovierten des dritten Promotionssammeltermins (PST 3) der FAU WiSo gefeiert. Es nahmen 20 Promovierte und deren Begleitungen an der Feier teil. Die FAU WiSo gratuliert ganz herzlich!