Am Dienstag, 10. Dezember 2024, wurde die Verabschiedung der Promovierten des dritten Promotionssammeltermins (PST 3) der FAU WiSo gefeiert. Es nahmen 20 Promovierte und deren Begleitungen an der Feier teil. Die FAU WiSo gratuliert ganz herzlich!
Vergangene Woche fiel der Startschuss für das diesjährige WiSo Coach Programm der FAU WiSo. Das Interesse war in diesem Jahr besonders groß, sodass 34 Tandems gebildet werden konnten – ein beeindruckender Erfolg! Die Bilder zur Veranstaltung gibt es im Beitrag.
Was Resilienz mit einer entspannten Adventszeit zu tun hat und wie man sie stärkt, erklärt Dr. Michael Ziegler vom Lehrstuhl für Psychologie, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpsychologie, der FAU WiSo.
Prof. Claus Schnabel, Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik der FAU WiSo, hat mit der WirtschaftsWoche über den Tarifkonflikt und drohende Warnstreiks bei VW gesprochen.
In der aktuellen #NUElecture referierte Prof. Dr. Johan Lilliestam, Lehrstuhl für Sustainability Transition Policy der FAU WiSo, vor knapp 120 Personen im Neuen Museum Nürnberg zum Thema „Moderne Klimapolitik: Herausforderungen und Chancen“.
Die Studienzeit ist ein wichtiger, ereignisreicher und prägender Lebensabschnitt, der sicher nicht in Vergessenheit gerät. Damit diese Etappe einen würdigen Abschluss erhält, feiert die FAU WiSo am 6. Dezember 2024 mit ihren Absolventinnen und Absolventen gemeinsam eine Abschlussfeier.
Praxisnahe Wissensvermittlung: Studierende des Masterstudiengangs FACT der FAU WiSo konnten sich im Rahmen einer Exkursion bei der Datev eG einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich Tax Technology verschaffen.
Alle Interessenten sind herzlich zur digitalen Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ am Montag, 9. Dezember, um 18 Uhr eingeladen.
Beruflich fit machen für die digitale Zukunft? Interessierte sind herzlich eingeladen, am 4. Dezember 2024 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Die Hochschulgemeinden KHG und ESG haben die ökumenische Weihnachtsbaumaktion gestartet. In der FAU WiSo stehen nun wieder Weihnachtsbäume, die mit Wunschkärtchen geschmückt sind. Auf diesen Karten stehen Dinge des täglichen Bedarfs, die für die gesammelt werden, denen es am Nötigsten fehlt.