Für die FAZ und das Handelsblatt hat Prof. Dr. Frank Hechtner, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der FAU WiSo, eine Einschätzung zu den Steuerentlastungen 2025 abgegeben.
Die Hoffnung von Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern ist groß, dass sich die Strompreise wieder auf dem Vor-Corona-Niveau einpendeln. Eine aktuelle Studie von FAU WiSo-Professor Mario Liebensteiner prognostiziert jedoch einen hohen und volatilen Strompreis.
Beruflich fit machen für die digitale Zukunft? Interessierte sind herzlich eingeladen, am 22. Januar 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Ab dem Wintersemester 2025/2026 startet der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Sustainability Management“. Interessierte sind zur Online-Infoveranstaltung am 22. Januar 2025 um 16.30 Uhr eingeladen.
Beim "Empfang der Volkswirte" an der FAU WiSo waren Dr. Pia Homrighausen (BAMF) und Yannik Schulz (PwC) zu Gast, beide Alumni der FAU WiSo, und stellten ihren persönlichen Karriereweg nach dem Master in Economics vor und teilten mit Studierenden wertvolle Tipps für den Berufseinstieg.
Interessierte sind herzlich zum Infoabend am 21. Januar 2025 um 18 Uhr via Zoom eingeladen. An diesem Abend erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Business Management“.
Beim "Empfang der Volkswirte" werden einmal pro Semester (ehemalige) Studierende des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften (VWL) der FAU eingeladen. Sie stellen vor, in welchen Berufen sie heute arbeiten und wie sie zu diesen gekommen sind.
Zu Weihnachten wünscht der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allen Studierenden und Mitarbeitenden sowie allen Alumni, Freundinnen und Freunden der FAU WiSo ein frohes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen und gesunden Start ins neue Jahr.
Am Freitag, 6. Dezember 2024, hat die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der FAU WiSo stattgefunden. An der Feier nahmen mehr als 160 Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien und Freunden teil. Die FAU WiSo gratuliert allen ganz herzlich!
Im aktuellen BWL-Forschungsranking der "WirtschaftsWoche" erreicht die FAU WiSo Rang 12 in Deutschland und gehört somit zu den Top-Fakultäten für BWL. Zudem erreichten mehrere Professorinnen & Professoren der FAU WiSo erfolgreiche Platzierungen im Ranking der erfolgreichsten Forschenden.