Der Rückmeldezeitraum für das Wintersemester 2015/16 beginnt am Mittwoch, 1. Juli 2015 und endet am Dienstag, 7. Juli 2015. Die Rückmeldung ist erforderlich, um im folgenden Semester an der Universität Erlangen-Nürnberg weiterstudieren zu können. Der Semesterbeitrag beträgt aufgrund des neu eingefüh...
Prof. Dr. Veronika Grimm ist für die Amtszeit 2015-2019 zur Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats des DIW Berlin gewählt worden. Das DIW ist eines der größten deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, das sich einem breiten Spektrum von Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft widmet. Zu den Sch...
Der Lehrstuhl für IT-Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Michael Amberg, startet ab Juni 2015 das neue Forschungsprojekt „Digitalisierung in der Pharmabranche und dem Arzneimittelvertrieb“ im Themenfeld „Digitale Geschäftsmodelle“. In insgesamt vier verschiedenen Teilproje...
Am 2. Juli 2015 findet das Tagesseminar der Nürnberger Steuergespräche zum Thema "E-Government und Steuern" statt. Das Tagesseminar bietet einschlägige Vorträge ausgewiesener Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie ein Forum für weiterführende Diskussionen. Die Veranstaltung gibt einen umfassende...
Bachelorstudierende haben am 25. Juni 2015 die Möglichkeit sich über die Studienschwerpunkte (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik) zu informieren. Die jeweiligen Studiengangskoordinatoren stellen die einzelnen Schwerpunkte während der Informationsveranstaltung vor und stehen im Ans...
Vom 24. bis 26. Juni 2015 findet eine Evaluierung der Forschung am Fachbereich statt. Das Kernziel ist es, mithilfe einer systematischen erweiterten Potentialanalyse zum strategischen Ausbau der Forschungsstärken und zur nachhaltigen Verbesserung der Forschungsbedingungen im nationalen und internati...
Prof. Dr. Nadine Gatzert, Inhaberin des Lehrstuhls für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement, ist in den Versicherungsbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) berufen worden. Das 24-köpfige Gremium berät die Bundesanstalt bei der Anwendung und Weiterentwicklung des A...
Im Mai 2015 besuchten 25 MBA Studierende der Nelson Mandela Metropolitan University aus Port Elizabeth in Südafrika im Rahmen einer Exkursion für einen Tag den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität. Die internationalen Gäste wurden dabei von Herrn Jörg Reisner, Le...
Ab dem 22. Juni 2015 besteht wieder die Möglichkeit der Antragstellung auf Erwerb einer Parkberechtigung für die Tiefgarage Lange Gasse für das kommende Wintersemester 2015/2016. Die Antragsfrist endet am Sonntag, 19. Juli 2015. Die Antragstellung erfolgt ab diesem Semester über Studon. Weitere Info...
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. IT-Management, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hat gleich zwei Meldungen zu verbuchen: So sind zwei Forschungsbeiträge von Martin Wiener, wissenschaftlicher Assistenten des Lehrstuhls, vom European Journal of Information Systems (EJIS) bzw. vom...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.