Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. März 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Der von der FAU mitbegründete und betriebene Tech-Inkubator ZOLLHOF hat erneut Grund zum Feiern: Auch in der zweiten Ausgabe des von den Financial Times, Statista und Sifted ausgerufenen Wettbewerbs um "Europe's Leading Start-up Hub" belegte ZOLLHOF Platz 48 in Europa und Platz 9 in Deutschland.
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Sustainability Management am 20. März 2025 um 16.30 Uhr eingeladen.
Der Familienservice der FAU bietet in den Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder an. Anmeldungen sind noch bis zum 17. März möglich.
Jährlich verlassen viele Absolventinnen und Absolventen den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU und hinter ihnen liegt eine der prägendsten Zeiten ihres Lebens. In diesem Interview erzählt Dr. Andrea Zechmann (Schaeffler Consulting GmbH) etwas über ihren beruflichen Weg.
Interessierte sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Business Management“ am 19. März 2025 um 18 Uhr via Zoom eingeladen.
Die Universitätsbibliothek lädt am 6. März 2025 zur “Langen Nacht des Schreibens” ein. Von 16 bis 23 Uhr bietet sie Workshops an, bei denen es zum Beispiel um den Einstieg in die Schreibarbeit, Schreibblockaden oder den Einsatz von künstlicher Intelligenz geht.
Am Faschingsdienstag, 4. Februar 2025, gelten geänderte Öffnungszeiten der Service-Einrichtungen und Universitätsgebäude der FAU (Bibliothek, CIP-Pools, etc.).
Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt und die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet mit der längsten Rezession der Geschichte. Prof. Dr. Christian Merkl (FAU WiSo) ordnet die aktuelle Situation in einem Interview mit Franken Fernsehen ein.
Alle Interessenten sind herzlich zur digitalen Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ am Montag, 24. Februar 2025, um 19 Uhr eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.