Schüler

Am 3. April findet wieder der Girls‘ Day an der FAU statt. Auch 2025 gibt es für die Töchter der Mitarbeitenden und deren Freundinnen, die die Klassen 5-11 bzw. 6-11 besuchen, wieder ein umfangreiches Angebot aus den Naturwissenschaften und den Technischen Wissenschaften.

Am 14. Oktober 2024 beginnt wieder die Vorlesungszeit und die FAU WiSo begrüßt alle Studierenden und Erstsemester im Wintersemester 2024/25. Damit sich die neuen Studierenden am Fachbereich schnell heimisch fühlen, gibt es an diesem Tag eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten.

Der Bachelor Sozialökonomik richtet sich an alle, die Interesse an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen haben. Diese Fragen werden interdisziplinär behandelt, indem Fächer wie u.a. Soziologie, Psychologie, Data Science, BWL oder VWL kombiniert werden.

Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit der Konzeption, Entwicklung, Einführung und Nutzung von IT-Systemen in Unternehmen sowie der vernetzten Wirtschaft. Sie versteht sich als fächerübergreifender (interdisziplinärer) Studiengang zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Die Kombination aus Wissenschaft und Praxis bereitet auf Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung sowie im Forschungs- und Entwicklungsbereich vor.

Am 28. Juni 2024 endet für etliche Schülerinnen und Schüler der bayerischen Gymnasien ihre Schulzeit für immer: Sie werden mit dem Abiturzeugnis entlassen. Zum bestandenen Abschluss gratuliert die FAU WiSo ganz herzlich! Für alle, die nun noch nicht oder noch nicht sicher wissen, was nach dem Abitur kommt, bieten die FAU WiSo und die FAU gerne Unterstützung an.