Am Donnerstag, 11. Juni 2015, findet die sechste Festveranstaltung des Schöller Forschungszentrums statt, bei der die diesjährigen Preisträger der Schöller Fellowships ausgezeichnet werden. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Museum Industriekultur, Äußere Sulzbacher Straße 60-62, Nürnberg. Di...
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit – Läuft bei dir?“ organisiert die FSI am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften von 01. Juni 2015 bis 03. Juni 2015 ein breit gefächertes Angebot rund um das Thema „Nachhaltigkeit“. Es besteht die Gelegenheit sich über einen nachhaltigeren Umgang mit Wasser zu informie...
Professor Stephen A. Zeff, PhD, einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung war auf Einladung von Professor Dr. Thomas M. Fischer, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, vom 3. Mai bis 15. Mai 2015 zu Gast am Fachbereich. Professor Zeff hielt für d...
Auch in diesem Jahr befragt der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seine Bachelor- und Masterstudierenden, wie zufrieden sie mit ihrem Studium und ihrer Studiensituation sind. Ziel ist es, Informationen zu erhalten, mit denen die Studienbedingungen am Fachbereich weiter verbessert werden können. ...
Der Wilhelm Rieger-Preis geht in diesem Jahr an den Lehrstuhl für Industrielles Management, Inhaber Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt. Bei einer Befragung der Studierenden einer Großveranstaltung zu Beginn des Sommersemesters 2015 konnte der Lehrstuhl die meisten Stimmen erzielen. Als Gründe wurden die Freun...
Ab Montag, 18. Mai 2015 bis Freitag, 5. Juni 2015, 12:00 Uhr, können sich Studierende am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu den Prüfungen im Sommersemester 2015 anmelden. Die Anmeldung erfolgt über meincampus. Weitere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge, Franziska Engelhard, M.Sc., und Ritam Garg, PhD, Lehrstuhl für Internationales Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaftennahmen am Kick-off Workshop des Sino-German Research Networks vom 27. April bis 30. April 2015 in Peking, China, teil. Das Sino-German Research...
Das Team des Büros für Gender und Diversity lädt zur 11. Emmy-Noether-Vorlesung ein. Die Vorlesung findet am 16. Juni 2015 um 18:00 Uhr s.t. in der Aula des Schlosses in Erlangen statt. Prof. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein, Lehrstuhl für Fertigungstechnologie der FAU, wird die Vorlesungsreihe forts...
In der aktuellen Ausgabe der „Wirtschaftswoche“ äußert sich Prof. Dr. Fischer, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, zum Thema „Kreativität bei Controllern“. Kreativität und finanzieller Weitblick – zwei Eigenschaften, die auf den ersten Blick unverei...
Am 28. April 2015 begrüßte Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt, Lehrstuhl für Industrielles Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, als Vorsitzender des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen an der FAU rund 50 Bankvorstände und Führungskräfte zum diesjährigen „Bankentag“ in Nürnberg. Zum Th...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.