Am 23. September 2015 fanden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Kooperationsgespräche mit der Business School der renommierten Sun Yat-Sen Universität in Guangzhou; China, statt. Die Professoren Yu TIAN, Qi LIANG und Qi SU trafen sich mit Vertretern des Fachbereichs am Lehrstuhl von Prof. Voi...
Am 05. Dezember 2015 findet die feierliche Absolventenfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften statt. In einem festlichen Rahmen werden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Festredner, Preisverleihungen und nicht zuletzt die musikalische Umrahmung tragen dazu bei, dass die Feier...
Eine aktuelle Studie von Prof. Dr. Claus Schnabel, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, zeigt, dass 25 Jahre nach der deutschen Einheit sich die Arbeitsmärkte in West- und Ostdeutschland in mancher Hinsicht angeglichen haben. So können bei der Arb...
Am 5. und 6. November 2015 findet zum zweiten Mal das Ludwig Erhard Symposium (LES) statt. Die von Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften organisierte Wirtschaftskonferenz ist die perfekte Plattform, um sich mit Professionals, Unternehmern, Politikern und Kommilitonen auszutauschen....
Vom 20. bis 26. September hielt sich der Lehrstuhl für Internationales Management zu zwei Workshops an der Staatlichen Universität für Finanzen Sankt-Petersburg (UNECON) und der Higher School of Economics (HSE) in Moskau auf. UNECON und HSE zählen zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten in Russlan...
Die Tiefgarage des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften in der Langen Gasse erhält ab dem kommenden Wintersemester erweiterte Öffnungszeiten und ist dann auch an Samstagen bis 21 Uhr geöffnet. Dies wurde sowohl von Seiten der Studierenden im Bachelor-Panel 2014 als auch von Professorinnen und Prof...
In dem Artikel der Süddeutschen Zeitung "Zuverlässig wie die Glaskugel" vom 22. September 2015 wird unter anderem Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, zitiert. Thema ist die kürzlich abgehaltene Wahl in Griechenland, de...
Die FAU belegt Platz zwei in der Liga der innovativsten Universitäten in Deutschland. In der Rangliste der Universitäten weltweit liegt sie auf Platz 52. Der amerikanisch-kanadische Medienkonzern Reuters hat in diesem Jahr erstmals ein Universitätsranking veröffentlicht, das vor allem die Innovation...
Der Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird ab dem 1.10.2015 von Prof. Dr. Marc Keuschnigg vertreten. Die bisherige Lehrstuhlinhaberin, Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans, hat den Ruf auf die W3-Professur „Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforsc...
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften erzielte beim Handelsblatt VWL-Ranking 2015 ausgezeichnete Ergebnisse. So gehören die Nürnberger Volkswirte zu den forschungsstärksten im deutschsprachigen Raum und belegen im bundesweiten Vergleich Rang 11. Beim Lebenswerk VWL-Ranking sind sowohl Prof. Dr. ...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.