Das Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum für Wirtschaft und Gesellschaft dient der Stärkung eines verantwortungsvollen Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft. Auch für das Jahr 2021 schreibt es erneut Fellowships am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in zwei Kategorien aus. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2020.
Für sein Forschungsprojekt zur Digitalen Rechtstatsachenforschung ist Dr. David Bartlitz, Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht, mit dem Dr. Michael Munkert Förderpreis 2020 ausgezeichnet worden. Die Dr. Michael Munkert-Stiftung vergibt jährlich Preise zur Förderung des wissenschaftlichen und berufspraktischen Nachwuchses.
Mit der Ausschreibung dieses Stipendienprogramms werden auch 2021 besonders begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen durch ein Stipendium gefördert. Für die Ausschreibung können sich qualifizierte Promovendinnen in der Abschlussphase ihrer Promotion, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen für ein Stipendium bewerben.
Für die Förderung von Wissenschaftlerinnen der WiSo Nürnberg stehen ab sofort Mittel aus dem Innovationsbündnis Hochschule 4.0 zur Verfügung. Die Frauenbeauftragten entwickelten drei attraktive Förderangebote, die das Ziel haben, Frauen auf ihrem wissenschaftlichen Karriereweg zu unterstützen und zu coachen.
Der Fakultätsfrauenpreis 2020 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurde Madeline Schubert verliehen. Frau Schubert thematisiert in ihrer Forschungsarbeit verschiedene Facetten von Cyber-Risiken und deren Management für die Finanzdienstleistungsbranche. Der Preis fördert besonders begabte Jungforscherinnen.
Auf Beschluss der Universitätsleitung wird bereits seit 2005 einmal jährlich der Renate-Wittern-Sterzel Preis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für ein besonders gelungenes Gleichstellungsprojekte an der Universität vergeben. Die Frist für die Vorschläge bzw. Bewerbungen läuft noch bis zum 30. Juni 2020.
An der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FAU startet im Oktober 2020 erneut das Mentoring-Programm ARIADNEReWi. ARIADNEReWi fördert potenzialreiche Studentinnen, Promovendinnen, Post-Doktorandinnen und Habilitandinnen. Das Programm unterstützt bei der individuellen Karriereplanung.
Seit dem 10. März sind alle Lehrveranstaltungen der FAU in Präsenzform abgesagt. Inwieweit sich die Situation nach dem 20. April verändern wird, ist noch nicht abzusehen. Die Universitätsleitung hat deshalb alle Lehrenden aufgerufen, alternative Lehrformate vorzubereiten und hat dafür einen Maßnahmenkatalog zur Unterstützung beschlossen.
Erneut wird an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fakultätsfrauenpreis verliehen. Im Rahmen dieses Preises werden pro Jahr und Fachbereich besonders begabte Doktorandinnen und Habilitandinnen ausgezeichnet und gefördert. Bewerbungsschluss ist der 11. Mai 2020.
Auch dieses Jahr können Wissenschaftlerinnen der Fakultät wieder finanzielle Zuschüsse für die Teilnahme an Tagungen beantragen. Die Fakultät möchte dadurch zu einer Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen motivieren. Auf Antrag können Zuschüsse für Tagungsgebühren, Reise- und Unterbringungskosten gewährt werden.