Nachwuchsförderung

Im aktuellen Academic Ranking of World Universities belegt die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, zu welcher der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört, deutschlandweit Platz elf. Im internationalen Vergleich des sogenannten Shanghai-Rankings schafft es die FAU unter die besten 200 Universitäten weltweit.

Am 13. Oktober lädt die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU angesiedelte Wissenschaftliche Gesellschaft für Innovatives Marketing e.V. (WiGIM) zum 8. Deutschen Marketing-Innovations-Tag alle interessierten Studierenden, Wissenschaftler und Praktiker ein, mit Managern, Führungskräften und leitenden Mitarbeitern zu diskutieren.

Das Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B) fördert 10 Nachwuchsforschungsgruppen an staatlichen bayerischen Hochschulen, die eine unabhängige Forschungsgruppe zu einem innovativen Forschungsschwerpunkt aufzubauen möchten. Dadurch soll die Digitalisierung in Bayern sowie die Nachwuchsforschung gefördert werden.

Interview mit Benjamin Bauer: Als Student in der Not fallen einem doch immer wieder ein paar Ideen ein, um sich das Studium und die Prüfungszeit leichter zu machen. Doch nur die wenigsten setzen diese Ideen auch um. Im Gegensatz zu Benjamin Bauer. Er gründete mithilfe zwei seiner Kommilitonen die Plattform UniCoach, einem intelligenten Online-Stundenplan.