Nachhaltigkeit

Das Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info hat Prof. Dr. Mario Liebensteiner, Juniorprofessor für Energiemärkte und Energiesystemanalyse, dazu interviewt, wie Wertschöpfung in Europa bleibt und wie sich Europa als attraktiver Standort positionieren kann.

Die FAU WiSo Oase am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) ist mit dem Umweltpreis 2024 der Stadt Nürnberg ausgezeichnet worden. Der Preis stand unter dem Motto „Wildnis in der Stadt“. Die Preisverleihung findet Anfang Oktober statt.

In diesem Jahr sind gleich zwei FAU-Nachwuchswissenschaftler/-innen mit dem Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung ausgezeichnet worden. Eine davon ist Dr. des. Silvia Weko, Postdoc am Lehrstuhl für Sustainability Transition Policy der FAU WiSo.

Ab dem Wintersemester 2024/2025 startet der zweite Jahrgang des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Sustainability Management“, welcher sich an Personen richtet, die mehr Verantwortung in Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft anstreben und Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen wollen. Interessenten sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung am 27. Mai 2024 um 16.30 Uhr eingeladen.