Aktuelles

Die FAU ist wieder mit einem eigenen Team bei der Aktion Stadtradeln in Nürnberg dabei. Dabei können alle teilnehmen, die Lust auf Radfahren haben und sich dem Team Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg anschließen möchten.

15 Euro Mindestlohn – eine Forderung, die in Deutschland zuletzt für Kontroversen gesorgt hat. Prof. Dr. Claus Schnabel (FAU WiSo) hat in einem Beitrag von t-online seine Einschätzung zum Thema abgegeben.

Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik kombiniert wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftspädagogische sowie gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Inhalte und ermöglicht den Zugang zum Referendariat für das Lehramt an kaufmännischen berufsbildenden Schulen.

Die #NUElecture-Reihe der FAU WiSo geht weiter: Prof. Dr. Martina Steul-Fischer, Dr. Lisa-Marie Klopfer und Dr. Lukas Wolf referieren am 26. Mai zum Thema "Kürzer, emotionaler, wirkungsvoller? – So beeinflussen Smartphone und Co. unsere Weiterempfehlungen".

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. In dieser Episode besucht er Prof. Dr. Lisa Handke. Sie hat die Juniorprofessur für Wirtschaftspsychologie an der FAU WiSo inne.