Der Masterstudiengang Marketing stellt sich vor
Der interdisziplinäre Masterstudiengang in Marketing (M.Sc.) vermittelt fundierte Kenntnisse in Marketing, Marktforschung, Data Science und Konsumentenpsychologie. Mit den Schwerpunkten „Marketing Management“, „Marketing Research“ und „Data Science“ bereitet das Programm optimal auf aktuelle Anforderungen in Bereichen wie digitalem Marketing, künstlicher Intelligenz, E-Commerce sowie Nachhaltigkeitsmanagement vor. Die internationale Ausrichtung rundet das Studienangebot ab und eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven.
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs zielen auf Tätigkeiten mit direktem Marketingbezug ab, wie zum Beispiel Marktforschung, Data Science, Customer Relationship Management, Vertrieb und Key Account Management, Strategisches Marketing, Marketing Management oder Marketingplanung und -controlling. Potenzielle Arbeitgeber sind neben Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen auch Marktforschungsinstitute, Beratungsgesellschaften und Werbeagenturen. Es bestehen Kooperationen mit namhaften Partnern wie zum Beispiel der GfK, Adidas, Audi, Porsche oder Siemens.
Durch das Institut für Marketing in Nürnberg mit drei Marketing-Lehrstühlen und sechs fachlich-komplementären Lehrstühlen wird mit dem Studiengang Master in Marketing eine hervorragende und interdisziplinäre Ausbildung angeboten. Das Lehrangebot in Nürnberg wird von renommierten Professoren und hochkarätigen Dozenten aus der Praxis gestaltet. Am Fachbereich bestehen Austauschmöglichkeiten mit zahlreichen herausragenden Universitäten im Ausland sowie beispielsweise ein Doppelmasterprogramm mit der EM Strasbourg.
Weitere Informationen zum Masterstudiengang Marketing gibt es auf dem Webauftritt des Studiengangs.