Der Masterstudiengang Management stellt sich vor
Das besondere Profil des Masterstudiengangs „Management“ ergibt sich aus der Verzahnung von Themen der Managementforschung mit der Lehre. Der Studiengang ist mit zahlreichen englischsprachigen Lehrveranstaltungen international ausgerichtet und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis für die Aufgaben und Instrumente des Managements. Dabei lernen die Studierenden, praxisrelevante Managementprobleme mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen.
Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder einem anderen teil- oder nicht-wirtschaftswissenschaftlichem Fach an einer Hochschule oder Universität. Die erforderlichen betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnisse müssen in einem Zugangstest nachgewiesen werden.
Die Studierenden dieses Studiengangs werden auf Karrieren im mittleren und oberen Management von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit, Spezialisierungskurse zu belegen, die sich auf Managementaufgaben in einem bestimmten Unternehmenstyp oder in einer bestimmten Branche konzentrieren. Nach dem Erwerb von Grundkenntnissen in den Wahlpflichtmodulen und deren Vertiefung durch Spezialisierung sind die Absolventen auch auf eine Tätigkeit in der Unternehmensberatung vorbereitet.
Weitere Informationen gibt es auf dem Webauftritt des Studiengangs.