ZOLLHOF erneut unter den Top 50 Gründerzentren in Europa
Der von der FAU mitbegründete und betriebene Tech-Inkubator ZOLLHOF hat erneut Grund zum Feiern: Auch in der zweiten Ausgabe des von den Financial Times, Statista und Sifted ausgerufenen Wettbewerbs um „Europe’s Leading Start-up Hub“ belegte ZOLLHOF Platz 48 in Europa und Platz 9 in Deutschland.
ZOLLHOF: Einer der führenden Start-up-Hubs in Europa 2025
Seit 2017 hat der ZOLLHOF im Rahmen seines maßgeschneiderten 6-monatigen Inkubationsprogramms mehr als 100 Start-ups dabei unterstützt, ihre Ideen zu validieren, auf den Markt zu bringen und eine Finanzierung zu finden. 70 Prozent der Teams sind bis heute erfolgreich am Markt, haben 300 Millionen Euro Fremdkapital akquiriert und mehr als 1000 Arbeitsplätze geschaffen. Die Start-ups profitieren von dem einzigartigen Innovationsökosystem der Region, in dem die FAU eng mit Global Playern wie Siemens, Schaeffler oder adidas, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, Max Planck, Helmholtz und Leibniz sowie vielen weiteren Partnern zusammenarbeitet.