Reflexions- und Supportprogramm für ErstakademikerInnen startet an der FAU WiSo

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) startet zum Wintersemester 2023/24 das Reflexions- und Supportprogramm für diejenigen, die als erste in ihren Familien studieren (ErstakademikerInnen).

Das Ziel des Programms ist es, Bildungsgerechtigkeit und damit Chancengleichheit im Studium an der FAU WiSo noch stärker zu machen. Denn alle Studierenden sollen die gleichen Erfolgschancen haben und diese dürfen nicht abhängig vom Elternhaus sein.

Mit dem Reflexions- und Supportprogramm sollen Erstakademikerinnen und Erstakademiker des Fachbereichs in drei universitären Phasen unterstützt werden:

  1. Zum Studieneinstieg
  2. Im Übergang Bachelor – Master
  3. Im Übergang Universität – Berufswelt

Bei Fragen können sich Interessenten gern an den Diversity-Beauftragten des Fachbereichs, Prof. Dr. Werner Widuckel, wenden.

Prof. Dr. Werner Widuckel

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Professur für Personalmanagement und Arbeitsorganisation in technologieorientierten Unternehmen

Telefon: 09115302-96501
E-Mail: werner.widuckel@fau.de

Kontaktaufnahme per E-Mail über: wiso-bildung-gerecht@fau.de